ENRESS 1000

Energiepotenzial der Ausgangsprodukte der thermischen Depolymerisation von Altreifen

Mehr zeigen

Partner und kooperierende Institutionen:

ENRESS 1000 - Reifenentsorgung

Wie es funktioniert

Die ENRRESS 1000 Technologie ist für die Verarbeitung von 1.000 kg/h Altreifenkrümel bei 8.000 Betriebsstunden pro Jahr ausgelegt.

Mit der angegebenen durchschnittlichen Materialbilanz ergibt sich die Produktion der einzelnen Fraktionen wie folgt:

MassenanteilVolumenanteilHeizwert
A) Prozessgas230 kg/Std.221 m³/Std.31,8 MJ/m³
B) Flüssiges Recyclat (Öl)360 kg/Std.450 Liter/Std.39 MJ/kg
(C) inerter Rückstand (Rückstand)410 kg/Std. (davon 70 kg/Std. Metalle)
Verwendung von Prozessgas

Der Heizwert des Prozessgases erreicht 31,8 MJ/m3 und ermöglicht somit ein Energieerzeugungspotenzial von 1.952 kW/h.

Wie immer ist es von Vorteil, Prozessgas als wertvollen und sauberen Brennstoff für die Stromerzeugung zu nutzen. Der Betrieb des ENRESS 1000 kann völlig unabhängig von einem permanenten Anschluss an eine externe Stromquelle erfolgen und somit energieautark sein . Der Betriebsverbrauch der Technologie liegt bei 380 kWh.

Eine Energieeinheit mit einem elektrischen Standardwirkungsgrad von 40% kann aus dem Energiepotenzial des zurückgewonnenen Prozessgases Folgendes erzeugen 0,75 MW/Stunde Strom und die gleiche Menge an nutzbarer Wärme.

Der Heizwert des flüssigen Recyclats (Öl) erreicht 39 MJ/kg und ermöglicht ein Energiepotenzial von 3.899 kW/h.

Prozessöl kann als verkaufsfähige Ware verwendet werden, z.B. als flüssiges thermochemisches Recyclat zur Weiterverarbeitung in der chemischen Industrie oder als Brennstoff für einige Arten von Diesel-BHKWs mit den folgenden Optionen:

Produktionseffizienz Ee36 %
Ee-Produktion1 400 kW/Std.
nutzbare thermische Energie056 kW (800 kW)

Der Betriebsverbrauch der Technologie beträgt 380 kWh.

Das ENRESS 1000 wird in einer modularen Containerlösung mit einer Größe von 24,4 x 4,9 x 5,4 Metern (T x B x H) und einem Gesamtgewicht von ca. 24 Tonnen geliefert.

Die Voraussetzung für die thermochemische Verwertung sind Reifen, die auf eine Größe von 55×55 mm zerkleinert sind. Zu diesem Zweck liefern wir in Zusammenarbeit mit Partnern auch Zerkleinerungsanlagen.

Galerie

Effizienz der Umwandlung von Kunststoffabfällen in Recyclat
0 %
Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck im Vergleich zur herkömmlichen Kunststoffproduktion auf Erdölbasis
0 %
Jährliche Abfallbehandlungskapazität pro Anlage
0 tun