Wir stellen emissionsarme Produkte aus Kunststoff her
Eine umweltfreundliche Alternative zur Verbrennung und Deponierung, die Abfälle in Energie und Rohstoffe umwandelt.
Partner und kooperierende Institutionen:




















Unsere GESCHICHTE
Über uns
ENRESS wurde 2013 gegründet und hat sich auf die Entwicklung, Produktion und den Service von Technologien für die umweltfreundliche Entsorgung und das thermochemische Recycling von Kunststoffabfällen und anderen synthetischen organischen Materialien spezialisiert.
Innovatives Recycling
Für die Entsorgung von Abfällen, deren stoffliche Verwertung, die Nutzung des gasförmigen und in einigen Fällen auch flüssigen Outputs zur Erzeugung von Strom, Wärme, Kälte oder als Zusatz zu Treibstoff, sind wir bereit, die TDU2000-Technologie in Anlagen mit einer jährlichen Input-Kapazität von 5.600 bzw. 8.000 Tonnen verarbeiteten Kunststoff- bzw. Gummiabfällen. Ziel ist es jedoch, den Großteil des flüssigen Recyclats für die Weiterverwendung in bestehenden petrochemischen Anlagen zu produzieren.
Öl als neue Ressource
Die ENRESS TDU2000® Technologie stellt eine moderne Lösung für die Behandlung von Abfällen dar, die sich nicht für das mechanische Recycling eignen. Es handelt sich um ein emissionsfreies, geschlossenes System, das die thermochemische Zersetzung (Pyrolyse) nutzt, die Abfälle in Prozessöl, Gas und Kohlenstoffrückstände umwandelt.
Sicherer und autarker Betrieb
Unsere Geräte sind für einen effizienten und stabilen Betrieb konzipiert und legen größten Wert auf Sicherheit, Umweltfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie können unabhängig von einem permanenten Anschluss an eine externe Stromquelle betrieben werden.




Technologie & Produkt
ENRESS TDU2000®
Eine ökologische Alternative, die darauf abzielt, die Materialströme von Abfällen, die derzeit verbrannt und deponiert werden, deutlich zu reduzieren, und die Abfälle in neue Produkte oder Energie umwandelt.
Die Technologie ist für das thermochemische Recycling von synthetischen organischen Abfällen konzipiert. Sie ist sicher für die Umwelt und den Bediener, emissionsfrei und in jeder Hinsicht so umweltfreundlich wie möglich.
ENRESS MT_750 Kunststoff
Die Anlage ist für die Entsorgung und das thermochemische Recycling von Kunststoffabfällen konzipiert. Sie bietet eine ökologisch und wirtschaftlich attraktive Methode der Entsorgung und der stofflichen und energetischen Verwertung der gewonnenen Produkte.
Verarbeitung von bis zu 17 Tonnen Kunststoffabfall pro Tag
ENRESS MT_1000 Reifen
Die Anlage ist für die Entsorgung und thermochemische Verwertung von Reifen und anderen synthetischen organischen Abfallstoffen konzipiert. Sie bietet eine ökologisch und wirtschaftlich attraktive Methode der Entsorgung und der stofflichen und energetischen Verwertung der gewonnenen Produkte.
Verarbeitung von bis zu 17 Tonnen Kunststoffabfällen
pro Tag - Öle, Verbundkunststoffe, Reifen
Galerie







Nachhaltige Lösungen für die Industrie der Zukunft
Dienstleistungen im Bereich des thermochemischen Recyclings von Kunststoffen
Unser Unternehmen ist auf fortschrittliches thermochemisches Recycling von Kunststoffabfällen spezialisiert, das die effiziente Rückverwandlung von Kunststoff in wertvolle Rohstoffe ermöglicht. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, die auf verschiedene Arten von Kunden zugeschnitten sind – von Kommunen über Industrieunternehmen bis hin zu Investoren.
Warum bei uns?
Zertifizierte REACH-registrierte Technologie
Hocheffizienter Prozess mit geringem Kohlenstoff-Fußabdruck
Erfüllt die Anforderungen der europäischen Umweltpolitik
Unterstützung im Rahmen von Fördertiteln und ESG-Rahmenprogrammen
Die Technologie von morgen schon heute
Dienstleistungen
Die Technologie von morgen schon heute
Video
Partner und kooperierende Institutionen:



















